Günstig übernachten: Diese Geheimtipps sparen dir Geld

Günstig übernachten und dabei nicht auf Komfort aufgeben – das ist der Traum vieler Touristen. Mit den passenden Strategien und einem gut durchdachten Ansatz kannst du Hotels zu deutlich niedrigeren Preisen bestellen und dabei trotzdem eine großartige Erfahrung machen. Hier sind die besten Tipps, wie du beim Hotelaufenthalt bares Geld sparst.

1. Früh buchen oder flexibel bleiben – Was ist günstiger?

Die Wahl des genauen Zeitpunkts für die Hotelbuchung kann den Preis erheblich beeinflussen. Frühbucher-Rabatte sind oft die erste Wahl für Reisende, die ihre Reise Monate vorab planen. Diese Rabatte bieten Hotels an, um ihre Zimmer vorab zu verkaufen und ihre Auslastung zu sichern. Die billigsten Angebote findest du meistens in der Nebensaison oder bei weniger gefragten Reisezeiten, wo weniger Wettbewerb herrscht und mehr Rabatte angeboten werden.

Auf der anderen Seite bieten Last-Minute-Deals eine faszinierende Möglichkeit, billige Zimmer zu finden, vor allem für diejenigen, die spontane Reisen bevorzugen. Hotelbetreiber neigen dazu, ihre Zimmerpreise zu verringern, je näher das Anreisedatum rückt, besonders wenn das Hotel noch nicht ausgebucht ist. Spontane Reisende können von dieser Strategie profitieren und häufig bis zu 50 % weniger bezahlen, als wenn sie Monate vorab buchen. Doch hier ist Umsicht geboten: Während du bei Last-Minute-Angeboten sparen kannst, kann es sein, dass die Auswahl der Zimmer oder die Lage des Hotels nicht mehr ideal ist.

Tipps für Frühbucher und Last-Minute-Strategien:

  • Plane deine Reise außerhalb der Ferienzeiten, um bessere Angebote zu finden.
  • Nutze Preisvergleichsportale, um die besten Angebote zu ermitteln.
  • Sei flexibel in Hinsicht auf die Ankunfts- und Abreisedaten, um von Rabatten zu profitieren.

2. Vermeide teure Buchungsplattformen – Direktbuchung als Vorteil

Oft bieten Buchungsplattformen wie Hotels.com, Booking.com oder Expedia eine einfache Möglichkeit, Hotels zu bestellen, aber sie kommen mit Zusatzkosten in Form von Servicegebühren und geheimen Preisen, die den Endpreis steigern können. Eine direkte Bestellung auf der Hotel-Website ist häufig billiger, da die Hotels die Buchungsgebühren der Drittanbieter nicht zahlen müssen und diese Einsparungen an dich weitergeben können.

Direktbuchungen bieten auch den Vorzug, dass du bei den Stornierungsbedingungen häufig flexibler bist, was dir mehr Sicherheit und Kontrolle gibt. Darüber hinaus bieten viele Hotels bei Direktbuchungen exklusive Rabatte oder Upgrades für Stammkunden oder Mitglieder ihres Treueprogramms an.

Tipps zur Direktbuchung:

  • Suche nach exklusiven Rabatten, die nur auf der Hotel-Website brauchbar sind.
  • Melde dich für Treueprogramme an, um von zukünftigen Rabatten oder kostenfreien Nächten zu profitieren.
  • Erkundige dich nach Bonusleistungen wie kostenfreien Parkplätzen oder Zimmer-Upgrades, die nicht auf Buchungsplattformen brauchbar sind.

3. Verhandeln ist erlaubt – Der direkte Kontakt zum Hotel

Ob du nun online buchst oder vor Ort, das Verhandeln des Preises kann häufig zu besseren Konditionen führen. Insbesondere in der Nebensaison, wenn die Nachfrage geringer ist, sind viele Hotels bereit, ihre Preise zu verringern oder nachträgliche Annehmlichkeiten anzubieten, um Gäste zu gewinnen.

Es lohnt sich, das Hotel direkt zu kontaktieren, um nach einem besseren Preis zu fragen, insbesondere wenn du für eine längere Zeit bleibst oder eine größere Gruppe buchst. Du kannst auch nach einem Upgrade oder besonderen Wünschen fragen, wie etwa einem Zimmer mit einer besseren Aussicht oder einem kostenfreien Frühstück.

Tipps zum Verhandeln:

  • Rufe das Hotel direkt an, statt online zu bestellen, und frage nach einem besseren Preis oder Upgrade.
  • Erwähne, wenn du wiederkehrender Gast bist oder das Hotel in der Vergangenheit schon gebucht hast.
  • Bei längeren Aufenthalten oder Gruppenbuchungen kannst du nach einem Rabatt fragen.

4. Nutze Gutscheine und Sonderaktionen

Es gibt viele Rabattportale und Gutschein-Websites, auf denen du Sonderaktionen und Gutscheine für Hotels findest. Websites wie Honey, Groupon oder CouponFollow bieten regelmäßig Rabatte und exklusive Angebote für Hotelbuchungen. Manchmal bieten diese Seiten sogar Rabatte für bestimmte Regionen oder gefragte Reiseziele an.

Ein anderer Vorteil ist, dass du oft Kombinationsangebote finden kannst, bei denen Flug und Hotel zusammen gebucht werden. Diese Pakete können erheblich billiger sein, als wenn du Flug und Hotel separat buchst.

Tipps zur Nutzung von Gutscheinen:

  • Suche regelmäßig nach Gutscheinen auf spezialisierten Websites.
  • Abonniere die Newsletter von Hotels und Buchungsplattformen, um von Sonderaktionen und Rabatten zu profitieren.
  • Achte auf zeitlich begrenzbare Angebote, die besonders faszinierende Ermäßigungen bieten.

5. Wochentage statt Wochenenden

Die Preise für Hotelzimmer können je nach Wochentag stark variieren. In der Regel sind Wochenenden teurer, insbesondere in Städten, in denen Touristen oder Businessreisende den Großteil der Wochenendnächte verbringen. Viele Hotels neigen dazu, die Preise für Freitag- und Samstag-Nächte zu steigern, da die Nachfrage in dieser Zeit höher ist.

Montag bis Donnerstag hingegen sind oft billigere Tage, um zu übernachten, besonders in Städten, in denen der Wochenendtourismus die Preise in die Höhe treibt. Dies gilt insbesondere für Städtereisen oder Businesshotels, die im Verlauf der Woche weniger ausgebucht sind.

Tipps zur Wahl des richtigen Zeitpunkts:

  • Wenn du eine Städtereise planst, versuche, an Wochentagen zu reisen, um Preisnachlässe zu verwenden.
  • Wenn du flexibel bei deiner Reisedauer bist, versuche, die Wochenendübernachtungen zu meiden und gern von Montag bis Donnerstag zu buchen.
  • Achte auch auf lokale Feiertage oder Festivitäten, die die Preise im Verlauf der Woche anheben können.

6. Nutze Ferienwohnungen oder alternative Unterkünfte

Neben klassischen Hotels gibt es viele alternative Unterkünfte, die oft billiger sind und ein ganz anderes Erlebnis bieten. Bed and Breakfasts, Hostels, Ferienwohnungen oder Airbnb sind oft eine kostengünstige Möglichkeit, in beliebten Urlaubszielen zu übernachten. Insbesondere in Städten oder ländlichen Regionen bieten diese Unterkünfte häufig nicht nur niedrigere Preise, sondern auch mehr Platz und Flexibilität.

Ferienwohnungen sind besonders dann faszinierend, wenn du für längere Zeit bleibst oder mit einer Gruppe reist, da du hier die Möglichkeit hast, selbst zu kochen und so die Essensausgaben zu verringern. Ein anderer Vorzug ist, dass viele dieser Unterkünfte in weniger touristischen, aber faszinierenden Gegenden liegen, die nicht nur billiger sind, sondern auch authentische Reiseerlebnisse bieten.

Tipps zur Nutzung von alternativen Unterkünften:

  • Vergleiche auf Plattformen wie Vrbo oder Airbnb die Preise von Ferienwohnungen und Privatzimmern.
  • Achte auf Bewertungen, um zu gewährleisten, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bekommst.
  • Nutze Apps wie Hostelworld für billige Hostels oder Privatzimmer, die oft die besten Deals bieten.

7. Melde dich für Hotel-Newsletters an

Viele Hotels und Buchungsplattformen bieten exklusive Rabatte und Angebote für Abonnenten ihrer Newsletter an. Wenn du regelmäßig auf dem Weg bist oder planst, in einem bestimmten Hotel zu übernachten, ist es vielsagend, sich für deren Newsletter anzumelden. Dadurch bleibst du nicht nur über Sonderaktionen informiert, sondern erhältst auch Zugang zu exklusiven Angeboten, die nicht öffentlich beworben werden.

Außerdem bekommst du häufig Gutscheine oder Early-Access zu Angeboten, bevor diese für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind. Besonders in der Nebensaison oder vor großen Events bieten viele Hotels besondere Rabattaktionen für ihre Abonnenten.

Tipps zur Anmeldung:

  • Melde dich bei den Hotels an, bei denen du regelmäßig buchst, oder bei denen du über Sonderaktionen nachdenkst.
  • Achte darauf, dass du die Newsletter regelmäßig untersuchst, um von den besten Deals und Frühbucherrabatten zu profitieren.
  • Achte auf Willkommensgutscheine, die du beim ersten Buchungsversuch einlösen kannst.

8. Prüfe Hotelbewertungen und die Preis-Leistung

Bevor du buchst, ist es wichtig, nicht nur den Preis, sondern auch die Qualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis zu untersuchen. Die Hotelbewertung auf Plattformen wie Google Reviews oder TripAdvisor kann dir dabei helfen, ein besseres Gefühl für den Wert des Hotels zu bekommen. Lies dir ehrliche Bewertungen von Gästen durch, die das Hotel schon erlebt haben, um festzustellen, ob der Preis gerechtfertigt ist.

Ein billiger Preis ist wenig wert, wenn die Unterkunft nicht rein ist oder nicht die Annehmlichkeiten bietet, die du für deinen Aufenthalt benötigst. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bedeutet, dass du für den Betrag, den du bezahlst, auch den gewünschten Service und Komfort erhältst. Es lohnt sich, bei Bewertungen auf Aspekte wie Lage, Sauberkeit, Freundlichkeit des Personals und nachträgliche Dienstleistungen zu achten.

Tipps zur Preis-Leistungs-Bewertung:

  • Sieh dir die gesamtbewerteten Sterne und Detailbewertungen an, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu ermitteln.
  • Achte nicht nur auf die Gesamtbewertung, sondern auch auf ausführliche Rezensionen, die auf Aspekte wie Lage, Zugang zu Sehenswürdigkeiten oder Frühstück eingehen.
  • Nutze Vergleichsportale, die dir helfen, die Bewertungen unterschiedlicher Plattformen und Websites zu vergleichen.

9. Suche nach Sonderangeboten bei Wiederholungsgästen

Viele Hotels bieten Treueprogramme oder Rabatte für Wiederholungsgäste an. Diese Programme belohnen dich mit Sonderangeboten, kostenfreien Upgrades oder kostenfreien Nächten, wenn du oft bei einem bestimmten Hotel übernachtest. Du kannst oft Rabatte erhalten, auch wenn du nur ein paar Nächte bleibst, und dir ein Upgrade auf ein besseres Zimmer oder spezielle Annehmlichkeiten sichern.

Wenn du ein bestimmtes Hotel häufiger besuchst, solltest du gewährleisten, dass du Mitglied in deren Treueprogramm wirst. Oft kannst du auch Punkte sammeln, die du für zukünftige Aufenthalte einlösen kannst. Viele große Hotelketten bieten diesen Service an, sodass du bei deinem folgenden Aufenthalt von den Vorteilen profitieren kannst.

Tipps für Treueprogramme:

  • Melde dich bei den Treueprogrammen deiner Hotelketten oder Lieblingshotels an.
  • Frage nach den Punkten und Vorteilen, die du bei deinen Übernachtungen sammeln kannst.
  • Nutze die gesammelten Punkte oder Vorteile, um Rabatte oder Upgrades für deinen nächsten Aufenthalt zu erhalten.

10. Vermeide unnötige Extras und Zusatzgebühren

Viele Hotels locken mit billigen Zimmerpreisen, aber sobald du vor Ort bist, kommen Zusatzgebühren hinzu. Diese Gebühren für Resortgebühren, Frühstück, Parken oder WLAN können den Endpreis erheblich steigern. Es ist daher wichtig, im Voraus zu wissen, welche Zusatzgebühren anfallen können, damit du nicht überrascht wirst.

Vermeide Hotels, die hohe Parkgebühren oder obligatorische Resortgebühren verlangen, und achte darauf, was im Preis enthalten ist. Viele Hotels bieten kostenfreies WLAN, kostenfreie Parkplätze und Frühstück an, was den Gesamtwert deiner Unterkunft erheblich erhöhen kann.

Tipps zur Vermeidung von Zusatzgebühren:

  • Frage vorab nach Zusatzgebühren wie Parken oder Frühstück und vergleiche diese bei anderen Hotels.
  • Achte auf Hotelpakete, die WLAN, Frühstück oder andere Annehmlichkeiten inkludieren.
  • Überlege, ob es Hotels in der Umgebung gibt, die ähnliche Dienstleistungen ohne nachträgliche Kosten anbieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert